Synthetische Kraft- und Brennstoffe für den Klimaschutz
Klimafreundlich tanken und heizen mit E-Fuels
E-Fuels werden mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Energien, Wasser und CO2 aus der Luft hergestellt und setzen damit im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein zusätzliches CO2 frei, sondern sind in der Gesamtbilanz CO2-neutral und tragen damit effizient zum Klimaschutz bei.
Dieser flüssige, synthetische Kraft- und Brennstoff lässt sich als Beimengung in Benzin, Diesel oder Heizöl oder als reiner CO2-neutraler Kraft- und Brennstoff nutzen, der alle heutigen konventionellen flüssigen Energieträger ersetzen kann.
E-Fuels for Future! ? | Auf Kamera: Kundin rammt VW-Bus!! ? | Ölverdünnung im Audi S5 3.0 TFSI!
E-Fuels können ohne technische Umrüstung problemlos in herkömmlichen Ölbrennwert-Heizungen eingesetzt werden und bieten damit eine kostengünstige und klimafreundliche Alternative für den Wärmemarkt.
E-Fuels als CO2-neutrale Kraftstoffe
Vorteile auf einen Blick:
E Fuels - Die Lösung für den CO₂-neutralen Verkehr von morgen
- E-Fuels sind kompatibel mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren – somit ist kein teurer Technologiewechsel erforderlich.
- E-Fuels können auch im aktuellen Fahrzeugbestand eingesetzt werden.
- E-Fuels ermöglichen dank der großen Energiedichte eine hohe Reichweite.
- E-Fuels sind im Flug- und Schiff- sowie in weiten Teilen des Schwerlastverkehrs die einzige technisch sinnvolle Alternative.
- E-Fuels lassen sich flächendeckend über das bestehende Tankstellennetz abgeben.
Was wissen wir über alternative klimaschonende Kraftstoffe?
Tour de Futur
Was wissen wir über alternative Kraftstoffe? (Tour de Futur - Episode 1)
Alternative Kraftstoffe im Motorsport. Wir sind beim beim Krowdrace (Tour de Futur - Episode 2)
Sind alternative Kraftstoffe auch die Zukunft der Oldtimer? (Tour de Futur - Episode 3)
Auf Tour mit Berlins ältestem Taxi (Tour de Futur - Episode 4)
So gut ist Wasserstoff als Kraftstoff (Tour de Futur - Episode 6)
Verträgt meine Motor Future Fuels? (Tour de Futur - Episode 9)
Future Fuels im Labortest (Tour de Futur - Episode 8)
Alternative Kraftstoffe: eine saubere Sache? (Tour de Futur - Episode 10)